Was macht ein Gateway genau ?

Im folgenden möchten wir erklären warum in manchen Gegenden je nach geografischer Lage ohne Gateway kein direkter Funkbetrieb möglich ist.

Die folgende Grafik veranschaulicht ein häufiges Problem zwischen zwei Funkstationen:

Bei einem Repeater handelt es sich um eine einzelne Relaisstation , bei einem Gateway um mehrere Relaisstationen welche miteinander über Datenleitungen (in unserem Fall das Internet via FRN) vernetzt sind.

Das folgende Bild veranschaulicht wie so etwas in der Praxis aussieht. Station-1 kann zu  Station-2 keine Verbindung herstellen da ein Berg dazwischen ist und Station-2 unten im Tal steht. Über das Gateway oben auf dem Berg ist eine Verbindung zwischen beiden Stationen ohne Probleme möglich. 

 

Die Folgende Grafik zeigt die Vernetzung rund um den Möhnesee:

Die nachfolden Grafiken zeigen die Bereiche in denen "Radio Möhnetal" empfangen werden kann. Diese Angaben sind rein theoretisch und wurden anhand von verschieden Faktoren berechnet. Abweichungen des Empfangs sind abhängig vom Standort, der Höhe und natürlich von der verwendeten Antenne.

Abb.1 Theoretische Funkausbreitung im Freenet Band

Abb2. Theoretische Funkausbreitung im PMR Band

Abb.3 Theoretische Funkausbreitung im 11m CB Funk Band

 

Wenn man jetzt noch in Betracht zieht das quasi von jedem Ort weltweit über einen FRN Client gesendet und empfangen werden kann, sind der Komunikation in und aus dem Möhnetal keine Grenzen gesetzt.